Die folgenden Video sollen beim Einsatz von Microsoft TEAMS im Unterricht helfen. Die Serie entstand im Laufe der Corona-Pandemie und wurde/wird in unregelmäßigen Abständen erweitert. Durch die laufende Aktualisierung von TEAMS sind manche Dinge aus den Videos vielleicht nicht mehr zu 100% ident mit dem aktuellen Layout von TEAMS. Für das grundlegende Verständnis ist diese Videoserie aber nach wie vor geeignet.
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.
1
/
3


01 – Anlegen eines Teams | Crashkurs MS Teams | mathematik.rocks | Phil Stangl

02 – Kommunikation in Teams | Crashkurs MS Teams | mathematik.rocks | Phil Stangl

03 – Dateiablage | Crashkurs MS Teams | mathematik.rocks | Phil Stangl

04 – Besprechungen | Crashkurs MS Teams | mathematik.rocks | Phil Stangl

05 – Aufgabenmanagement | Crashkurs MS Teams | mathematik.rocks | Phil Stangl

06 – Teams aus Schülersicht | Crashkurs MS Teams | mathematik.rocks | Phil Stangl

07 – Privater Chat | Crashkurs MS Teams | mathematik.rocks | Phil Stangl

08 – Connectoren | Crashkurs MS Teams | mathematik.rocks | Phil Stangl

09 – Forms meets Teams Teil 1 | Crashkurs MS Teams | mathematik.rocks | Phil Stangl

10 – Aufgaben beurteilen | Crashkurs MS Teams | mathematik.rocks | Phil Stangl

11 – Anrufe in Teams | Crashkurs MS Teams | mathematik.rocks | Phil Stangl

12 – Forms meets Teams Teil 2 | Crashkurs MS Teams | mathematik.rocks | Phil Stangl
1
/
3
